Das wird Sie interessieren
Am östlichen Siedlungsrand von Allschwil an der Strassenkreuzung Spitzwaldstrasse/Steinbühlweg, entstehen per Sommer 2022 fünf Mehrfamilienhäuser, mit insgesamt 66 Mietwohnungen und einem breiten Wohnungsmix von der 1.5- bis zur 4.5-Zimmerwohnung. Die gesamte Überbauung erfolgt nach den Vorgaben des «Allschwiler Alterskonzeptes» und es werden 2/3 dieser sehr komfortablen Wohnungen altersgerecht ausgebaut. Diese Wohnungstypen werden über ein Grundbetreuungsservice vor Ort und einen 24h-Notfalldienst verfügen.
Die Bauherrschaft, die Bürgergemeinde Allschwil und der Architekt legten viel Wert auf die Architektur, sodass sich durch das entwickelte Überbauungskonzept die vier- bis sechsgeschossigen Baukörper optimal in die umgebenen Bebauungen einbringen. Im Sinne einer hohen Nachhaltigkeit werden die Häuser in kompletter holzbauweise im MINERGIE-P Standard erstellt. Die Umweltverträglichkeit wird auch durch die Wärmegewinnung mittels der CO²-neutralen Erdwärmepumpen und kombinierter Photovoltaik gewährleistet.
Baubeginn / Timeline
Baustart ist im November 2020 und die Nyfag AG startet voraussichtlich im Sommer 2021 mit der Vermietung. Sie werden dann auf dieser Website alle Detailinformationen über Wohnungsgrössen, Ausbau, Grundrisse, Mietzinse usw. finden.
Das schon fast frühlingshafte Wetter beschert dem Baufortschritt beinahe Flügel...! Die Kanalisations- und Bodenplattenarbeiten konnten zu 2/3 abgeschlossen werden. Die Gebäude werden langsam an Höhe gewinnen, da zeitnah mit dem Betonieren erster Wände im Untergeschoss begonnen wird.
Trotz klirrender Kälte gingen die Arbeiten auf dem Areal zügig voran. Der Aushub fand Mitte Februar sein definitives Ende und es wird nun reichlich armiert und betoniert. Sämtliche 20 Bohrungen der Erdwärmesonden konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Live vor Ort können Sie das sogenannte "Mockup" der Fassade bestaunen.
Trotz klirrender Kälte gingen die Arbeiten auf dem Areal zügig voran. Der Aushub fand Mitte Februar sein definitives Ende und es wird nun reichlich armiert und betoniert. Sämtliche 20 Bohrungen der Erdwärmesonden konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Live vor Ort können Sie das sogenannte "Mockup" der Fassade bestaunen.
Am 12.11.2020 fand der Spatenstich statt, mit welchem zudem der Startschuss für den offiziellen Baubeginn gefallen ist. Seitdem wird gebaggert was das Zeug hält. Die Aushubarbeiten präsentieren dem Betrachter die Grosszügigkeit des Projektes eindringlich! Ein Spaziergang an die Spitzwaldstrasse lohnt sich nun definitiv nicht mehr nur noch wegen dem MMM.